8. Februar 2025: Ein Jahr bovelo.de

Erster Geburtstag.
Am 8.2.2024 erschien auf bovelo.de der erste Artikel: »Bergstraße am Stadtpark«.
Mittlerweile sind es 90 Artikel zum Radfahren in Bochum zwischen 1900 und heute.

Wahrscheinlich eins der ältesten Fotos aus Bochum mit Radfahrern. (Foto Stadt Bochum, Bildarchiv)
Und schon 1895 gab es einen Radfahrverein in Bochum (Foto Stadt Bochum, Bildarchiv)

Bis zur Gründung des ADFC in Bochum dauerte da noch fast 100 Jahre.

Ein Kommentar bei „8. Februar 2025: Ein Jahr bovelo.de“

  1. Autolose Bochumer sagt:

    Ach, wie hübsch Bochum mal gewesen ist!
    Wir sagen Dank für das Heben dieser und weiterer Archivschätze – und vor allem:
    Hutab und Gratulation zum Einjährigen!

    Das bovelo-Blog ist beachtlich gewachsen in diesem einen Jahr. Von Seiten der Stadt Bochum wird synchron wirklich alles dafür getan, dass es auf jeden Fall noch größer werden kann. Von früh bis spät werden hoch engagiert sämtliche Paragrafen gegen eine Utrechtisierung Bochums in Stellung gebracht: Auf dass der werten Blogleserschaft weiterhin in Hülle und Fülle anschaulich, detailgetreu und konstruktiv dargelegt werden kann, wie das Radfahren in Bochum ist, war und sein könnte.

    Die Unterstützung der Stadt für dieses Blog gestaltet sich aus unserer Sicht nachgerade mysteriös. Auf Bochums Straßenbelag in der Innenstadt wurden durch städtische Mitarbeiter zahlreiche Verweise auf den Blognamen in Kreisform und knalligem Blau aufgebracht. _Wir_ lesen das seltsame Zeichen so: In Bochum Rad zu fahren ist ein Kreuz – doch es gibt bovelo!

    Ja, es ist ein Kreuz mit Bochum.
    Aber ach, wie hübsch dieses Blog dagegen hält: Ernüchternd, erhellend und erheiternd zugleich.

    Fetten Dank und weiter so!

Schreibe einen Kommentar