Bild: Radwegende an der Alleestraße: Wer da keine Angst bekommt … Das Foto ist von 2003. Seitdem ist die Situation unverändert menschenverachtend. Und heute zugleich ein Beispiel für den unverantwortlichen Missbrauch der Beschilderung »Radverkehr frei« auf Gehwegen. Alle die, die Angst haben, fahren falsch. Und die, die richtig fahren, haben Angst. Kommentar zur Situation in […]
Autor: Klaus Kuliga
»RiM« – Todesstreifen oder Best Practice?

Bild: RIM auf Mark 51°7 (Suttner-Nobel-Allee / Wittener Straße) RiM ist ein Kürzel für »Radfahrstreifen in Mittellage«. Der Begriff ist ebenso selten wie missverständlich. Die StVO, die Verwaltungsvorschrift dazu und die Regelwerke der FGSV (RASt, ERA) kennen keine Radfahrstreifen in Mittellage. Prof. Thomas Richter hat 2019 an der Technischen Universität (TU) in Berlin eine Studie […]
Denk Mal: Wer hat hier Vorfahrt?

Am Kemnader See (Oveney) am 15.11.2020 Das ist ein Radweg. Auf der einen Seite ist ein Spielplatz, auf der anderen ein Gehweg. Fußgänger können keine Vorfahrt haben. Kinder auf Gehwegen müssen sich wie Fußgänger verhalten. Welche Fahrzeuge sollen an dieser Kreuzung Vorfahrt haben? Oder geht es einfach nur um die nachhaltige Diskriminierung des Radverkehrs? Ich […]
Herner Straße: Ist Tempo 30 langsamer?

Bild: Herner Straße an der A40 (Dezember 2024) Vor sieben Jahren, im Oktober 2018, wurde auf der Herner Straße zwischen den Anschlussstellen der A40 und der A43 eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h angeordnet. Viele Autofahrer würden hier lieber wieder mit Tempo 50 fahren und werden politisch dabei unterstützt. Eine Bürgeranregung dazu wurde aber schon […]
Fahrradstraße Freigrafendamm?

Update: 24.05.20252023 hat Bochum sein Radverkehrskonzept vorgestellt. Neben alten uneingelösten Versprechen gab es ein für Bochum ganz neues Element: Velorouten. Und die Messlatte dafür wurde auch gleich ganz hoch gehängt: Die Velorouten sollten die Qualität von innerstädtischen Radschnellwegen haben. Vier von 13 möglichen Velorouten sollten beispielhaft schnellstmöglich umgesetzt werden. Im Moment geht es nur noch […]
RS1: Wer wird Erster?

Essen, Mülheim, Gelsenkirchen – oder doch Bochum? Im Rennen um den ersten vollständigen Abschnitt des Radschnellwegs RS1 lagen Essen, Mülheim und Gelsenkirchen jahrelang weit vor Bochum. Aber jetzt wird es eng. In Essen gab es eine Art Probelauf für den RS1. In Richtung Mühlheim wurde die Trasse früh ausgebaut, aber noch ohne den NRW-Standard für […]
Neues vom Radschnellweg RS1

Bochum hat ein weiteres Fitzelchen Quasi-RS1 fertiggestellt: Südlich der Alleestraße gibt es jetzt vom Tunnelausgang bis zur Windhausstraße ein weiteres Stück Radschnellweg mit getrenntem Gehweg. Allerdings wird hier, wie auch auf dem bereits fertigen Stück zur Bessemer Straße der NRW Radschnellweg- Standard nicht eingehalten. Die Kurzformel dafür lautet „4+2“, das heißt ein vier Meter breiter […]
Der kürzeste Radweg

Bild: Ecke Wattenscheider Str. / Goldhammer Str. (27.04.2025) Der kürzeste Radweg in ganz Deutschland befindet sich angeblich in Baden-Württemberg, genauer in Fellbach bei Stuttgart. Er soll genau 13,81 Meter lang sein. Der Lehrer einer anliegenden Schule hält den Mini-Radweg für sinnvoll, genauso wie die Stadt Fellbach, Anwohner und Radverkehrsverbände. In Cloppenburg gibt es allerdings ein […]
Tsukuba-Ring: Alles falsch und das bleibt so

Bild: Tsukuba-Ring / Auf der Heide (14.04.2025). Wo ist hier ein Radweg? Ich hatte bereits über die Radverkehrsführung am Tsukuba-Ring (früher Opelring) berichtet. Am 8. Februar 2024 habe ich dazu eine Bürgeranregung nach GO NRW § 24 eingereicht. Vierzehn Monate später, am 9. April 2025 hat der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur sich damit befasst. […]
Protected Bike Lanes? Complete Streets!

Bild: Complete Street auf Deutsch: Provinzialstraße, Dortmund, 2012. Dieser Artikel erschien erstmals am 19. Februar 2017 im Forum des ADFC NRW. Taugt eine Straße mit Tempo 20 auch als Complete Street? Heute ist das Thema aktuell, weil die Stadt Bochum zum einen den nördlichen Abschnitt der Hauptstraße in Langendreer als Complete Street ausgebaut hat – […]