Tempo-30-Zonen: Bochum war Vorreiter

Friederikastraße: Sie fahren 46 km/h

(Bild: Vor der Grundschule Friederikastraße: Sie fahren 46 km/h) Das Jahr 1970 war der traurige Tiefpunkt in der Verkehrssicherheit: In Deutschland wurden 19.193 Menschen im Straßenverkehr getötet. Dann kam 1972 die erste »Ölkrise« mit autofreien Sonntagen.Mitte der 1970er gab es – nicht nur in Deutschland – eine breite Forderung von Bürgerinitiativen nach Tempo 30 in […]

Gehweg – Radfahrer frei

Lohring - "Gehweg - Radfahrer frei"

Bild: So geht es nicht: Der Radfahrstreifen endet auf dem Gehweg (Lohring, 26.9.2024) Ist »Gehweg – Radfahrer frei« eine Radverkehrsführung? Die ERA 2010 sehen die Beschilderung von Gehwegen mit dem Zusatz »Radfahrer frei« nur als Ergänzung einer bestehenden Radverkehrsführung (S. 18). Die eigentliche Radverkehrsführung ist dann Mischverkehr auf der Fahrbahn, ein Radweg (baulich oder als […]

Geisterradler-Kampagne: Die Geister, die ich rief …

Kampagne Geisterradler Viktoriastraße (13.8.2024)

Die Polizei Bochum sowie die Verkehrsüberwachung und das Tiefbauamt der Stadt Bochum haben am Dienstag, 13. August 2024 in der Innenstadt die Aktion »Geisterradler« veranstaltet.  Angeblich sind »Geisterradler« die zweithäufigste Unfallursache bei Fahrrad-Verkehrsunfällen in Bochum. Aber die Polizei kennt keine Unfallursache »Falsche, fehlerhafte, ungenügende oder fehlende Radverkehrsinfrastruktur«. Sonst wäre das mit Sicherheit und großem Abstand […]