Bild: Mark 51°7 / Wittener Straße: RiM in Reinkultur mit langem Verflechtungsbereich. Keine Radverkehrsführung für Links- und Rechtsabbieger . »RiM« steht für »Radfahrstreifen in Mittellage« Gemeint ist damit, dass ein Radfahrstreifen zwischen zwei Fahrstreifen mit Kfz-Verkehr geführt wird. Das kommt fast ausschließlich in Kreuzungsbereichen vor. Theoretisch kann ein RiM auch zwischen einer Linksabbiegespur und einer […]
Geradeaus fahren
Kosmetik am Monster
Die Kreuzung Castroper Hellweg – Harpener Hellweg – Castroper Straße – Sheffieldring und A40. Die »Fähnchen« zum Schutz vor rechts abbiegenden Kfz sind neu. Rechts sieht man noch den früheren »Radweg«. Bei dem Knotenpunkt handelt es sich um einen der größten, verkehrsreichsten und unfallträchtigsten innerhalb des Stadtgebietes. Mitteilung des Straßenverkehrsamts vom 3.11.2015 An dieser Großkreuzung […]
Der Angstraum wird verschönert
Bild: Hauptstraße, S-Bahn-Unterführung Langendreer-Ost (4.10.2024) Das Problem bleibt. Die WAZ berichtete am 4.10.2024 über einen »Angstraum« in Bochum: Die Unterführung der Hauptstraße am S-Bahnhof Langendreer Ost. »Nach zehn Jahren« sei eine Lösung in Sicht. Das stimmt und stimmt noch mehr nicht. In dem Artikel ist ausschließlich von Fußgängern die Rede. Dabei ist diese Unterführung primär […]
Aus eins mach vier – Fehler
Vor kurzem hat die Stadt Bochum die Radverkehrsführung auf der Viktoriastraße Richtung Schauspielhaus an der Kreuzung mit dem Südring »verbessert«. Eigentlich sollte man mit dem Fahrrad ganz einfach »einfach nur geradeaus fahren« können. In Bochum geht das nicht und das seit mittlerweile etwa 50 Jahren. Neben dem unsäglichen Regelverstoß, den rechten Fahrstreifen unangekündigt und übergangslos […]
Alleestraße: Nur Autos im Kopf
An der Alleestraße hat das Tiefbauamt Ende Juni 2024 eine durch und durch fahrradfeindliche Maßnahme umgesetzt. Der motorisierte Verkehr wird durch die neue Verkehrsführung beschleunigt und Radfahrende gleich doppelt gefährdet: Zum einen durch schnellere Autos und zum anderen durch zwangsweise und unangekündigte Rückführung in den Mischverkehr auf der Fahrbahn – ohne Überholmöglichkeit! Früher hatte die […]
Wittener Straße: Aber nicht geradeaus
Kreuzung Wittener Straße / Werner Hellweg (Foto vom 31.05.2024) Der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AIM) hat am Mittwoch die Planung für die Wittener Straße im Bereich Mark 51°7 einstimmig und ohne Änderungen beschlossen. 800 Meter Wittener Straße sollen für etwa 13 Millionen Euro als »Stadtstraße« neu gestaltet werden. Das bedeutet insbesondere auch, dass die […]
Einfach nur geradeaus fahren
Eine Grundregel der »Empfehlungen für Radverkehrsanlagen« (ERA), Ausgabe 2010 lautet: Wegen ihrer Konfliktträchtigkeit ist folgende Situation bzw. Entwurfselement zu vermeiden: Durchgehende Fahrstreifen, die unmittelbar in Rechtsabbiegestreifen übergehen und den Radverkehr zum ungesicherten Wechsel auf den links angrenzenden Fahrstreifen zwingen. ERA, S. 37 Das war – daraus abgeleitet – auch eine wichtige Forderung des Radentscheid Bochum. […]
Viktoriastraße – einfach nur geradeaus fahren …
Zu schön, um wahr zu sein: Wer davon träumt, auf der Viktoriastraße einfach nur geradeaus fahren zu können, wird bitter enttäuscht. Eigentlich sollte es das Einfachste von allem sein: Auf einer Straße geradeaus fahren. Die Realität sieht anders aus.Die Viktoriastraße gilt seit dem »Pilotprojekt Radwege- und Beschilderungsplan Bochum« von 1988 als Paradebeispiel dafür, wie es […]