Tempo-30-Zonen: Bochum war Vorreiter

Friederikastraße: Sie fahren 46 km/h

(Bild: Vor der Grundschule Friederikastraße: Sie fahren 46 km/h) Das Jahr 1970 war der traurige Tiefpunkt in der Verkehrssicherheit: In Deutschland wurden 19.193 Menschen im Straßenverkehr getötet. Dann kam 1972 die erste »Ölkrise« mit autofreien Sonntagen.Mitte der 1970er gab es – nicht nur in Deutschland – eine breite Forderung von Bürgerinitiativen nach Tempo 30 in […]

Parken im Ehrenfeld: »Alle beschweren sich«

Das Ehrenfeld im Stadtplan Bochum 1911

Bild: Stadtplan Bochum 1911. Historische Stadtpläne Stadtplanwerk Ruhrgebiet 2.0 © Regionalverband Ruhr und Kooperationspartner. Die WAZ+ berichtete am 27.10.2024 über den »Kampf um Parkplätze« rund um das Bergmannsheil im Ehrenfeld. Das Problem auf Hunscheidtstraße, Friederikastraße und vielen anderen Straßen: »Auf beiden Straßenseiten parken die Autos ohne viel Platz dazwischen.« Für Busse, Paketdienste und Lieferanten bleibt […]

Speed kills – Tempo-30 hilft

Sicheres Abbiegen mit Tempo 50?

Es ist die kinetische Energie. Das ist Physik.Man kann ziemlich schnell werden – mit Hilfe der eigenen kinetischen Energie.Zum Beispiel, indem man vom Sprungturm springt. Von da an wird der Körper durch die Schwerkraft (Gravitation) permanent beschleunigt.g~ 9,8 m/s²Ein Sprung vom 5-m-Brett im Schwimmbad dauert rund eine Sekunde und es wird eine Geschwindigkeit von etwa […]

Vorbehaltsnetz Bochum – Die Kopfstandmethode

Bochum zwischen Innen- und Außenring. Acht Tempo-30-Zonen. Acht Hauptverkehrsstraßen

»Stellen Sie die Frage einfach auf den Kopf.« Schon entsteht ein ganz anderes Bild. Das Umkehren der Frage eröffnet eine neue Perspektive und damit andere Denkrichtungen.Francis Picabia hat gesagt: »Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann«. Marx hat Hegel vom Kopf auf die Füße gestellt. Wir wollen die Radwende in Bochum.Also […]